In 2022 hat der Bezirksverband zusammen mit der Syncro24 einen Rahmenvertrag für die Versicherung der Kleingärten ausgearbeitet.
Mit dieser könnt ihr unter anderem eure Laube gegen Feuer, Diebstahl, Sturmschäden, ... versichern.
Die Versicherung der Parzellen/Lauben ist freiwillig und von jedem Pächter selbst abzuschließen. Der Verein hat keine Versicherungen für die Parzellen, seid ihr nicht versichert bleibt ihr bei einem Einbruch oder Brand womöglich auf dem Schaden sitzen.
Ist die Laube nicht mehr nutzbar muss der Verein bei Kündigung leider auf einen Abriss bestehen.
Die Konditionen der Syncro24 sind vergleichweise recht gut. Die jährlichen Kosten betragen je nach Zusatzleistungen zwischen 59,50€ (ohne Zusatzleistungen) und circa 120€. Bitte entnehmt die genauen Kosten den unten angehängten Dokumenten.
Wir empfehlen es, die Versicherung zum Neuwert um 5.000€ und die Entrümplungskosten um 5.000€ - 10.000€ zu erhöhen. Beispielsweise bei Feuer ist die Entsorung des kontaminierten Materials sehr teuer, die Erhöhung macht also Sinn.
Bei Rückfragen gerne den Vorstand kontaktieren.
Bitte sendet das Antragsformular eigentständig an die Syncro24.
Per Post an
Syncro24 – assekuradeur GmbH
Zinngießerstr. 7
31789 Hameln
Oder per E-Mail an post@syncro24.de
Bitte beachtet auch die Hinweise des Bezirksverband zur Laubengröße: https://www.kleingaertnerwolfsburg.de/news/stellungnahme-des-kvd-zu-uebergrossen-lauben-undoder-zweitbauten/10962
Achtung: Die Dokumente liegen im uns zuletzt bekannten Stand vor. Die Aktualität oder Korrektheit des Inhalts können wir aber nicht garantieren.